
10.000 Teilnehmer

Epische Schlachten

Atmosphärische Lager

Unzählige Abenteuer

Das ConQuest 2023 ist ein 5-tägiges Selbstverpfleger-Zelt-Con vom 02. bis 06. August 2023 und findet rund um das Rittergut Brokeloh bei Hannover statt.
Seit 2004 findet das ConQuest jährlich im August auf der fantastischen Spielfläche in Brokeloh, nahe Hannover, statt. Auch 2023 freuen wir uns wieder auf ein neues Erlebnis, zahlreiche Abenteuer, interessante Plots, tolles Charakterspiel, eine Stadt, die nie aufhört zu feiern und ein wundervolles Ambiente.
Das ConQuest ist eine LARP Großveranstaltung auf der sich ca. 6000 Spieler*innen, 1900 Nicht-Spielercharaktere und einige Völker jedes Jahr im August treffen, um der fantastischen Welt Mythodea Leben einzuhauchen. Dazu gilt es weit über 1000 einzelne Handlungsstränge, Rätsel und Abenteuer mit Kopf, Kampf und Geschick zu lösen, um das Schicksal Mythodeas in die eine oder andere Richtung zu lenken.
Jeder, der sich schon einmal vorgestellt hat, wie es wäre, als Ritter in die Schlacht zu ziehen, als mächtige Magierin zu wirken oder als edle Dame von tapferen Recken besungen zu werden, ist beim Live-Rollenspiel richtig, denn hier kann man genau das tun. Unser Team verwandelt jedes Jahr ein Rittergut mitten in Deutschland mit Hilfe von aufwändig konstruierten Kulissen, sorgfältig geplanten Szenerien und Effekten sowie zahlreichen ambitionierten Statist*innen in eine Fantasy-Welt, in die Ihr für ein Wochenende eintauchen könnt. Trefft faszinierende Charaktere, feiert, esst, trinkt und spielt in den mittelalterlichen Tavernen oder messt Euch im Schwertkampf und lasst für fünf Tage alle Sorgen des Alltags hinter euch.
Das Setting der Kampagne
Nach einem großen Sieg folgten dunkle Wolken.
Der auferstandene Untote König Garvan läßt den Schlag gegen die Lairdoms schal wirken.
Worauf muss man sich jetzt vorbereiten?
Das Land hat große Narben erfahren um Terra Ankor in den Kreis zurückzuführen.
Vieles in den eigenen Ländereien muss repariert oder neu erbaut werden. Immernoch geschwächt nach dem Kataklysmus fehlt es an Lösungen für das große Ganze.
Die Magie ist im Wandel und die Wunden allerorts sind tief.
Alte und neue Feinde formieren sich und werfen ihre Schatten voraus.
Doch es gibt auch Hoffnung! Neue Wege scheinen sich zu öffnen und im Angesicht der harten Kämpfe zeigten sich neue Freundschaften und Bündnisse!
Diese gilt es jetzt zu stärken und zu festigen, alles Wissen, Strategien und alle Kunst gilt es zusammenzuwerfen um eine strahlende Zukunft zu erschaffen.
Denn nur so, kann man sich allem entgegenstellen, was da kommen mag! Immer einen Schritt vor den anderen!
Es wird gelingen! Es muss gelingen!
Lagerwahl, aka “Viertelmanager”
Ab dem Frühjahr 2023 könnt Ihr eure Tickets jetzt für ein Lager (SC) oder Fraktion (NSC) eurer Wahl eintragen:
1) Meldet Euch bei https://skald.com/ in euren Account an.
2) Nun könnt Ihr unter “Tickets” (Dropdown Menü rechts oben) die Tickets einzeln auswählen, mit “Pick Location” eines der Lager auswählen und “Select” bestätigen.
Wenn Ihr noch keinen Account habt, dann legt mit der Mailadresse, über die Ihr die Tickets gekauft habt, einen neuen Account bei https://skald.com/ an, dann wandern die Tickets automatisch da rein.
Bei Fragen könnt Ihr einfach eine Mail an info@skald.com schreiben.
Hunde- und Frühanreise-Tickets können nicht zugewiesen werden.
Bei der Ticketübersicht könnt Ihr den Tickets auch schon eurem Charakter zuweisen, diesen müsst Ihr aber vorher im Menü “Charakters” (Dropdown Menü rechts oben) erst anlegen.
Damit hat es aktuell noch keine Bewandtnis, aber wer weiß schon, was da in Zukunft noch kommt.
Wer noch nach einer Gruppe sucht, kann in der ConQuest Facebook Gruppe posten (https://www.facebook.com/groups/mythodea/).
Corona Pandemie Informationen
Event Information
Datum
Das ConQuest 2023 ist ein 5-tägiges Selbstverpfleger-Zelt-Con (02.08-06.08.2023) und findet rund um das Rittergut Brokeloh bei Hannover statt.
Die reguläre Anreise findet am Mittwoch, 02.08.2023 statt. Wir empfehlen Euch, rechtzeitig anzukommen, da ab Spielbeginn keine Autos mehr auf das Gelände gelassen werden und Ihr nicht mehr in der Nähe eures Zeltplatzes abladen könnt. Der Spielbeginn ist im Anschluss an die Ansprache im Lager (Mittwoch, ca. 18:30 Uhr).
Die Frühanreise ist ab Sonntag den 30.07.2023 12:00 Uhr möglich.
Infos zum Gelände
Das über 100 Hektar große Rittergut Brokeloh ist seit 400 Jahren im Besitz der Familie Niemeyer und stellt schon seit 2004 das Gelände für das ConQuest von Mythodea. Es liegt ca 50 km westlich von Hannover im Bundesland Niedersachsen.
Adresse
ConQuest
Rittergut Brokeloh 1
31628 Landesbergen
Deutschland
Anreise
Mit dem Auto (aus allen Richtungen):
-auf die Autobahn A7 Richtung Hannover
-bei Hannover Ost (57) auf die A2 Richtung Dortmund
-Ausfahrt Herrenhausen/Nienburg (42) nehmen und auf die B6 Richtung Nienburg
-nach ca. 25km links Richtung Husum -in Husum Richtung Brokeloh abbiegen
Mit Bus und Bahn:
Fahrt bis zum Bahnhof Nienburg/Weser und steigt dort in die Buslinie mit Zielhaltestelle: Brokeloh, Mitte
Den Fahrplan für den Bus findet Ihr bei www.vln-nienburg.de.
Parken
Außerhalb des Geländes gibt es ausgewiesene Parkflächen, auf denen Ihr eure Autos für die Veranstaltung stehen lassen könnt. Es werden keine Parkplatzgebühren erhoben und Ihr könnt euer Auto natürlich jederzeit holen, um damit einkaufen zu fahren.
Das Befahren des Geländes und des Parkplatzes mit eigenen Fahrzeugen jeglicher Art geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt hierbei keine Haftung für Beschädigungen durch Teilnehmer*innen oder veranstaltungsfremde Dritte. Der Eventparkplatz ist nicht überwacht. Für Diebstahl wird nicht gehaftet.
Das Parken außerhalb der gekennzeichneten Parkflächen ist verboten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Die Kosten (zzgl. 25 € Bearbeitungsgebühr) trägt der Fahrzeughalter.
Das Be-und Entladen von Fahrzeugen ist nur in den vom Veranstalter gekennzeichneten Ladezonen gestattet. Die maximale Ladedauer beträgt 10 Minuten. Bei Überschreitung wird ebenfalls kostenpflichtig abgeschleppt.
Sanitäranlagen
Während der Veranstaltung werden selbstverständlich über das Gelände verteilt ausreichend Toiletten- und Duscheinheiten gestellt, die regelmäßig gereinigt werden. Zusätzlich werden wir Dixie-Toiletten verteilen. Wie auf jedem Festival kann es zu gewissen Uhrzeiten zu Wartezeiten an den Sanitärmöglichkeiten kommen. Ganz wichtig ist, bei jedem Gang zu den Toiletten an Toilettenpapier zu denken, da es von uns nicht zur Verfügung gestellt wird.
Live Adventure kann eine Trinkwasserfreigabe erst nach Beprobung und Freigabe vom Gesundheitsamt geben.
Ticketverlust
Falls Ihr euer Ticket verloren habt, könnt Ihr Euch einfach im Ticketshop noch einmal einloggen und es erneut ausdrucken.
Bändchenverlust
Wenn Ihr euer Bändchen verloren habt, könnt Ihr Euch beim HQ-Zelt melden, dort bekommt Ihr ein neues.
Bitte bringt euren Personalausweis und euer abgerissenes Bändchen mit.
Sanitäter*innen
Auch dieses Jahr wird wieder das Team der Johanniter 24 Stunden am Tag direkt vor Ort sein.
Scheut Euch nicht, sie auch bei kleineren gesundheitlichen Problemen wie Wespenstichen aufzusuchen, denn dafür sind sie schließlich da. Bei Notfällen sagt bitte einer SL Bescheid, die sich sofort darum kümmert, dass die Johanniter – evtl mit Rettungswagen – zu Euch gelangen. Aus diesem Grunde bestehen freizuhaltende Rettungswege, um zu gewährleisten, dass der Wagen auch überall durchkommt. Bitte seid Euch bewusst, dass jede Fahrt vom Krankenhaus zurück oder bei kleineren Verletzungen vom Eventgelände zum Krankenhaus von Euch selbst organisiert werden muss. Wir können Euch lediglich ein Taxiunternehmen empfehlen, das Euch kostengünstig für eine solche Fahrt zur Verfügung steht.
Abfallentsorgung
Wir stellen, wie letztes Jahr, am Rande des Geländes (sehr große) gekennzeichnete Müllcontainer auf, in denen Ihr ohne Probleme euren Müll loswerden könnt.
Bitte entsorgt euren Müll in die Container und stellt ihn nicht davor ab.
Wertgegenstände und Diebstahl
Lasst keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt liegen, denn Gelegenheit macht Diebe.
OT Diebstahl auf LARP ist selten, trotzdem schließt eure Wertgegenstände am besten weg, z.B. im Auto.
Fremdanlieferung auf dem ConQuest:
Auf dem ConQuest von Mythodea sowie auf allen anderen Live Adventure Veranstaltungen ist eine Anlieferung durch externe Dienstleister nicht erlaubt.
Es ist externen Dienstleistern, welche keine vertragliche Regelung mit dem Veranstalter haben, auch nicht erlaubt das Veranstaltungsgelände zu betreten bzw. zu befahren.
Als Veranstalter behalten wir uns vor, diese Regelung entsprechend durchzusetzen und betroffene Personen des Geländes zu verweisen.
Ausnahmen von dieser Regelung müssen mit dem Veranstalter geklärt und von diesem schriftlich bewilligt werden.
Regelwerk
Download Regelwerk:
https://www.live-adventure.de/ConQuest/dateien/Regelwerk_Conquest22_DE.pdf
Preise und Tickets
Alle Tickets findet Ihr in unserem Ticket-Shop: SKALD.COM
Spieler-Teilnehmerbeitrag
Karten-Kontingent | Preis |
Staffel 1 (1500 Tickets) | 174,- € |
Staffel 2 (1000 Tickets) | 199,- € |
Staffel 3 (1000 Tickets) | 224,- € |
Staffel 4 (Open end) | 249,- € |
Conzahler | 265,- € |
Junior-Ticket Teilnehmerbeitrag:
Teilnehmer von 0 bis 6 Jahren müssen nicht angemeldet werden und brauchen nichts zu bezahlen.
Teilnehmer von 7 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte des aktuellen Spieler-Kartenpreises und müssen ein Junior-Spieler-Ticket buchen.
Bitte beachtet, dass ihr beim CheckIn im Zweifelsfall das Alter der Kinder nachweisen könnt (z.B. Kopie Kinderausweis o.ä. mitnehmen).
NSC-Teilnehmerbeitrag
Karten-Kontingent | Preis |
Staffel 1 (450) | 49,- € |
Staffel 2 (450) | 59,- € |
Staffel 3 (450) | 69,- € |
Staffel 4 (150) | 79,- € |
Conzahler | 85,- € |
Hundeticket
Karten-Kontingent | Preis |
25,- € |
Frühanreise
Karten-Kontingent | Preis | |
Kinder | 18,50 € | Unabhängig vom frühen Ankunftsdatum |
Spieler (Frühanreise Sonntag) | 57,- € | Das bedeutet 19 € pro Tag |
Spieler (Frühanreise Montag) | 38,- € | Das bedeutet 19 € pro Tag |
Spieler (Frühanreise Dienstag) | 19,- € | |
NSC (Frühanreise Sonntag) | 18,- € | Das bedeutet 7,50€ pro Tag |
NSC (Frühanreise Montag) | 7,50 € | Das bedeutet 7,50€ pro Tag |
NSC (Frühanreise Dienstag) | Frei |
Andere Ticket – Kategorien
Karten-Kontingent | Preis |
Freundlich gesinnte NSCs: Tribes/Tross/Gilde/Künstler |
79,00 € |
Händler | 99,00 € |
Zelt Hotel | siehe unten |
NSC, Spielern freundlich gesinnt
Diese NSC Tickets sind für alle NSCs gedacht die auf der Spieler freundlich gesinnten Seite stehen und zusammen mit diesen, die Wunder und Schrecken Mythodeas erleben. Dabei unterstützen sie den Spielfluss und helfen den Spielern durch Spielanweisungen und Ratschläge das Maximum an Spielerlebnis zu erleben. Die zu dieser Kategorie gehörigen Gruppen sind im Moment: Die Gilden (müssen von der Orga genehmigt sein), die NSC- Künstler (müssen von der Orga genehmigt sein), Freischar NSC, Atteron NSC, Crimson Sails Company NSC
Ticket für Menschen mit Behinderung
Wir möchten Euch sowohl unsere Tickets für Menschen mit Behinderung als auch das Kombinationsticket Begleitperson vorstellen.
Diese Tickets möchten wir anbieten, um die Hürden zu senken, an unserer Veranstaltung teilzunehmen.
Das Modell ist noch nicht perfekt, wird aber stetig verbessert! Bei Fragen oder Anmerkungen schreibt uns gerne eine Mail an regie@mythodea.de
Tickets für Menschen mit Behinderung (GdB75)
Tickets für Menschen mit Behinderung sind besonders vergünstigte Tickets, die für Menschen gedacht sind, die einen Grad der Behinderung von mind. GdB 75 oder mehr haben.
Dabei gilt, dass dieser Grad der Behinderung mit Hilfe des Schwerbehindertenausweises beim CheckIn vor Ort nachgewiesen werden muss. Menschen aus dem Ausland bitten wir, sich mit uns per Mail in Verbindung zu setzen, da dort die Regelungen anders sein können.
Begleitpersonenticket
Das Begleitpersonenticket ist für alle Personen gedacht, die einen Menschen mit Behinderung begleiten, welcher in seinem Ausweis das Merkzeichen B stehen hat. Dabei ist der Grad der Behinderung bei der zu begleitenden Person irrelevant. Nur das Merkzeichen B muss im Ausweis vorhanden sein. Wichtig ist auch, dass beide Personen Teilnehmer unserer Veranstaltung sein müssen. Auch das wird beim CheckIn vor Ort geprüft. Menschen aus dem Ausland bitten wir, sich mit uns per Mail in Verbindung zu setzen, da dort die Regelungen anders sein können.
Ticket für Menschen mit Behinderung (GdB 75) | 124,00€ |
Begleitpersonenticket | 1,00€ |
Wie immer bei Skald.com
Ticket Übertragung
IMMER BEACHTEN: Wir raten beim Kauf von Tickets über 3te ausserordentlich, den Transfer der Tickets abzuschließen und erst danach die Zahlung zu tätigen.
Tickets weitergeben, so geht’s:
Ihr könnt in unserem Ticketshop skald.com inzwischen Tickets auch direkt an andere Personen übertragen.
Hierfür muss sich der ursprüngliche Käufer in unserem Ticketshop skald.com in seinen Account einloggen, dann findet man rechts oben beim dropdown Menü “Tickets”.
Dort sind Eure Tickets und die Option sie mittels einer E-Mailadresse an andere Personen zu transferieren.
Die begünstigte Person muss den Ticket-Transfer dann noch im eigenen Skald.com – Account bestätigen.
Wir raten beim Kauf von Tickets über 3te außerordentlich, den Transfer der Tickets abzuschließen und erst danach die Zahlung zu tätigen.
Denn bei Problemfällen mit Tickets können wir helfen, ggf. einen Transfer auch rückgängig machen.
Skald erhebt keine Gebühren für den Tickettransfer.
Bei Ticketproblemen meldet Euch am besten direkt bei info@skald.com.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in selbst mitgebrachten und ambientegerechten Zelten. Wer kein mittelalterlich aussehendes Zelt hat, kann ein “normales Zelt” mit Leintüchern oder Netzen tarnen, sodass es nicht mehr nach einem modernen Plastikzelt aussieht. Holt Euch dazu am besten Rat von erfahrenen Spieler*innen aus unserem Forum. Zentrale Schlafplätze können wir leider nicht anbieten, jedoch haben die letzten Jahre gezeigt, dass sich sehr viele Spieler*innen über unser Forum zu Gemeinschaftszelten organisieren. Wenn Ihr nicht wisst, wo Ihr schlafen könnt, schaut doch einfach mal dort nach.
Bitte beachtet in eurer Lagerplanung, dass wir pro Teilnehmer maximal 15m² Zeltplatzfläche berechnen. Daraus errechnet sich die Gesamtfläche eines Viertels, ein Anspruch für jeden Einzelnen ergibt sich daraus nicht.
Die Zuweisung des Zeltplatzes erfolgt anhand der Anmeldung für ein Lager bzw. eines Viertesl und einer Gruppe auf skald.com. Die Anmeldung wird ab dem Frühjahr 2023 möglich sein. Wer sich dann nicht für ein spezielles Viertel angemeldet hat, wird von uns automatisch einem Viertel zugeteilt.
Wegbeschreibung zum ConQuest
Das ConQuest findet vom
02.08-06.08.2023
statt auf dem Rittergut Brokeloh 1, 31628 Landesbergen, Deutschland.
Für alle, die mit der Bahn anreisen, befindet sich der nächste Bahnhof in Nienburg. Der Bus von dort nach Brokeloh ist die Linie 50, er fährt etwa stündlich und benötigt ca. 30 Minuten. Es ist ratsam, den Busfahrer auf Euer Ziel aufmerksam zu machen, da die Busse sonst häufig nicht in Brokeloh halten. Von dort aus wird das ConQuest ausgeschildert sein.
Garrison Inn - Das Zelthotel
Für viele internationale LARPer, aber auch für deutsche LARPer, ist die Anreise zum ConQuest, der Zeltaufbau und die Einrichtung mit viel Stress verbunden.
Hier kommt das “Garrison Inn” Zelthotel ins Spiel:
Das Zelthotel soll den anreisenden ConQuest-Spieler*innen die Logistik erleichtern. Wir bauen Euch ein Zelt auf, richten es für Euch ein und bauen auch alles wieder für Euch ab!
Ihr müsst dann nur noch LARPen.
Ttenhotel single excl. player ticket | 449,00€ |
Tenthotel double excl. player tickets | 849,00€ |
Tenthotel OT single excl. NSC ticket | 399,00€ |
Tenthotel OT double excl. NSC tickets | 749,00€ |
Tenthotel single excl. player ticket | Dieses Zelthotel Ticket für eine Person ohne Spielerkarte stellt ein Addon zum normalen Ticket dar. Es behinhaltet einen Schlafplatz innerhalb eines Leihzeltes ausgestattet mit einem Schlafsack, Kopfkissen, einer Lampe, einem/r Leih-Lagerbett/Luftmatratze und einer Leih-Lagerbox. Achtung! Dieser Bereich kann nur mit gültigen Spieler-Tickets betreten werden. |
Tenthotel double excl. player tickets | Dieses Zelthotel Ticket für zwei Personen ohne Spielerkarten stellt ein Addon zum normalen Ticket dar. Es behinhaltet einen Schlafplatz innerhalb eines Leihzeltes ausgestattet mit zwei Schlafsäcken, zwei Kopfkissen, zwei Lampe, zwei Leih-Lagerbetten/Luftmatratzen und zwei Leih-Lagerbox. Achtung! Dieser Bereich kann nur mit gültigen Spieler-Tickets betreten werden. |
Tenthotel OT single excl. NSC ticket | Dieses Zelthotel Ticket für eine Person ohne NSC-Karte stellt ein Addon zum normalen Ticket dar. Es behinhaltet einen Schlafplatz innerhalb eines Leihzeltes, innerhalb des NSC Bereichs, ausgestattet mit einem Schlafsack, Kopfkissen, einer Lampe, einem/r Leih-Lagerbett/Luftmatratze und einer Leih-Lagerbox. Achtung! Dieser Bereich kann nur mit gültigen NSC-Tickets betreten werden. |
Tenthotel OT double excl. NSC tickets | Dieses Zelthotel Ticket für zwei Personen ohne NSC-Karten stellt ein Addon zum normalen Ticket dar. Es behinhaltet einen Schlafplatz, innerhalb des NSC Bereichs, innerhalb eines Leihzeltes ausgestattet mit zwei Schlafsäcken, zwei Kopfkissen, zwei Lampe, zwei Leih-Lagerbetten/Luftmatratzen und zwei Leih-Lagerbox. Achtung! Dieser Bereich kann nur mit gültigen NSC-Tickets betreten werden. |
Frühanreise
Alternativ zur normalen Anreise könnt Ihr die Frühanreise nutzen, um schon bis zu drei Tage vor Spielbeginn auf das Gelände zu kommen.
Von Sonntag bis Mittwoch findet zwar noch kein Spiel statt, aber da schon viele Händler und Tavernen geöffnet haben, wird Euch sicher nicht langweilig.
Die Frühanreise ist ab Sonntag, 30.07.2023., 12:00 Uhr möglich.
An allen anderen Tagen ab 10:00 Uhr.
Die Frühanreise-Tickets findet ihr hier: https://skald.com
Verpflegung
Das ConQuest ist ein Selbstversorger-Con. Zusätzlich bieten Euch im Stadtbereich viele Essensstände zahlreiche Leckereien an. Als weiteren Service findet Ihr einen Supermarkt direkt auf dem Con-Gelände.
Selbstversorgung
Für alle Spieler*innen und NSCs gilt Selbstverpflegung. Auf dem Gelände darf an ausgewiesenen Feuerstellen oder in selbst mitgebrachten Feuerschalen, (NICHT auf dem Boden) in ausreichender Entfernung zum Wald oder zu Büschen, Feuer gemacht werden.
Supermarkt
Unser Supermarkt auf dem Gelände hält alles Nötige für Euch bereit. Von Grundnahrungsmitteln wie Nudeln und Reis, über Fleisch- und Wurstwaren oder Molkereiprodukten bis hin zu frischem Obst und Gemüse oder frischen Brötchen wird Euch hier alles zu moderaten Preisen geboten. Darüber hinaus habt Ihr hier die Möglichkeit, Hygieneartikel zu erstehen und es gibt Eis.
Stände im Tross
Zusätzlich besteht wieder die Möglichkeit, sich bei einem der zahlreichen Stände in unserem Tross mit einer Vielzahl mittelalterlicher und exotischer Speisen zu versorgen. Darüber hinaus bietet der Tross aber noch mehr: Zahlreiche Händler für alles, was des Ritters oder Barden Herz begehrt – von Rüstungen über Trinkbecher, bis hin zu allem möglichen Alltags-Tand. Dazwischen finden sich große und kleine Tavernen, in denen alles ausgeschenkt wird, was nach einem gemütlichen Bummel oder auch bis in die frühen Morgenstunden Körper und Geist stärkt.
Tavernen
In den vielen verschiedenen Tavernen auf dem Spielgelände könnt Ihr bei alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken entspannen, wichtige Besprechungen oder Hochzeiten abhalten und bei passender musikalischer Begleitung einfach mal ein wenig feiern.
Minderjährige
Generell gibt es keine Altersbeschränkung auf dem ConQuest. Hier erfahrt Ihr alle nötigen Infos.
Kinder in Schlachten
Die Eltern oder Aufsichtspersonen minderjähriger Teilnehmer*innen müssen sowohl in Schlachten oder Kampfsituationen, als auch in Stadt- und Gastronomiebereich immer greifbar sein. Kinder unter 14 Jahren ist die Teilnahme an Schlachten grundsätzlich untersagt.
In den Gastronomien gelten folgende Regelungen:
Kindern unter 14 Jahren ist der Aufenthalt bis 22:00 Uhr, Jugendlichen unter 16 Jahren bis 23:00 Uhr und Jugendlichen unter 18 Jahren bis 24:00 Uhr gestattet.
Wir behalten uns vor, den Erziehungsberechtigten oder Aufsichtspflichtigen und sein/seine Kinde/r bei Verstoß gegen diese Regel von der Veranstaltung zu verweisen.
Teilnahmebedingungen für Minderjährige
Teilnehmer*innen von 0 bis 6 Jahren müssen nicht angemeldet werden und brauchen nichts zu bezahlen.
Teilnehmer*innen von 7 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte des aktuellen Spieler*innen-Kartenpreises und müssen ein Junior-Spieler-Ticket buchen.
Alle minderjährigen Teilnehmer*innen benötigen eine volljährige und legitimierte Aufsichtsperson, die an der Veranstaltung teilnimmt.
Tiere
Alle Hunde müssen für das ConQuest angemeldet werden.
Hierfür haben wir ein Hunde-Ticket im Ticket-Verkauf eingerichtet: https://skald.com/
Der Hund muss beim Checkin mit dem E-Ticket eingecheckt werden.
ACHTUNG
Auf dem ConQuest herrscht absolute Maulkorb- und Leinenpflicht. Bei Nichteinhaltung wird der Hundehalter mit dem Hund von der Veranstaltung verwiesen.
Giftige Tiere
Schlangen, Spinnen oder andere giftige Tiere sind auf dem ConQuest verboten.